GLOCKENSEMINAR IN GESCHER
18.02.2017
Glockenseminar 2017
Termin: 18. Februar 2016
Uhrzeit: 10.00 - 16.30 Uhr
Organisator: Arbeitskreis Glocken 2008 - 2023 im Westfälischen
Heimatbund“/Westfälisches Glockenmuseum Gescher
Ort: Heinrich-Hörnemann-Haus, Lindenstraße 2, 48712 Gescher
Tagungsgebühr: EUR 15,00
Anmeldungen. Stadtmarketing Gescher
Tel.: 02542/98011
Mail: stadtmarketing@gescher.de
Am Samstag, den 18. Februar 2017, lädt der „Arbeitskreis „Glocken 2008 – 2023 im Westfälischen Heimatbund“ zu einem weiteren Seminar zur Glockenkunde nach Gescher ein.
Das reiche Glocken- und Kulturerbe in Westfalen sowie die aufsehenerregenden jüngsten Funde von ausgegrabenen Glockengruben in Dülmen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Glockenseminars. Es findet am Samstag, 18. Febr. 2017, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr in 48712 Gescher, Lindenstr. 2, statt.
Unter Leitung von Glockenexperten und des leitenden Archäologen wird die Bedeutung von Glocken als christliches Kulturgut und mächtige Klangkörper thematisiert.
Nach der Mittagspause wird alternativ eine Führung bei der Glockenmanufaktur Petit & Edelbrock, eine Turmbesteigung der Pankratius Kirche oder ein Besuch bei dem Westfälischen Glockenmuseum angeboten.
Die Seminargebühr belaufen sich auf 15,-- €. Eine Teilnahmebestätigung wird ausgehändigt.
Anmeldungen nimmt ab sofort Stadtmarketing Gescher, Tel. 02542/98011 oder unter stadtmarketing@gescher.de entgegen.
Programm:
Text: © Franz-Josef Menker – Dr. Hendrik Sonntag
Foto: © Dr. Hendrik Sonntag